Seit Montag, den 23. August 2010 befinden sich die beiden Lungensportgruppen aus Menden unter der Leitung von Fachübungsleiterin und Atemtherapeutin Daniela Killas in den Räumlichkeiten des DRK-Heimes Menden.
Der Umzug wurde nötig, da ihnen kurzfristig der Raum im Physio Zentrum Menden nicht mehr zur Verfügung gestellt wurde.
Große Unterstützung bekamen sie aber vom DRK Menden, das ihnen sofort ihre Räumlichkeiten anbot, so dass die Übungsstunden ohne Unterbrechung weiterlaufen können.
Da Lungensport ein anerkannter Reha-Sport ist, werden die Kosten von den Krankenkassen komplett übernommen. Für die Teilnehmer fallen keine Kosten an. Rehabilitationsträger ist die BSG Menden e.V. ( Bewegung - Sport - Gemeinschaft ) Eine Mitgliedschaft ist jederzeit möglich, aber nicht Bedingung.
Ärztlich betreut werden die Gruppen vom Lungenfacharzt Dr. Volker Jansen aus Menden.
Informationen zum Thema Lungensport hat Daniela Killas unter Tel. 02371/4369084 oder www.lungensport-menden.de parat.
Regelmäßiger Lungensport in einer qualifiziert geleiteten Gruppe macht nicht nur Spaß sondern bringt jedem Gruppenteilnehmer viel für die Alltagssituationen.
Lungensport hat nichts mit Leistungssport zu tun!
Beim Lungensport werden Atem- und Entspannungstechniken vermittelt, die Ausdauer trainiert, Muskelkraft gestärkt und die Koordination der Bewegungsabläufe verbessert.
Die Übungen werden dem Alter und dem Schweregrad der Erkrankungen eines jeden einzelnen Gruppenmitgliedes angepasst.
Lungensport führt zu:
Steigerung der Belastbarkeit und der Leistungsfähigkeit
Verbesserung des Allgemeinzustandes
Verminderung der Atemnot
Stabilisierung der Erkrankung
Kräftigung der Muskulatur
Verbesserung der Dehnungsfähigkeit
Steigerung des Herz-Kreislauf-Systems
Erhöhung der Lebensqualität
Einbindung in eine Gruppe gleichartig Erkrankter und Aufbau neuer Kontakte
Freude an der Bewegung
Aktualisiert (Dienstag, den 27. Januar 2015 um 17:13 Uhr)